Die Schweizerische Sicherheitsgruppe SSG
gegründet im Jahr 2012
Mitgliederprofil und Zielsetzung
Die Mitglieder der SSG Schweiz setzen sich aus Personen zusammen, die in Schweizer Betrieben im Bereich der Sicherheits- und Schliesstechnik entweder eine leitende Funktion innehaben oder als Inhaberinnen oder Inhaber tätig sind. Das übergeordnete Ziel der SSG ist es, sämtliche Regionen der Schweiz abzudecken und die Branchenvielfalt widerzuspiegeln, ohne dass sich die teilnehmenden Betriebe in direkte Konkurrenz zueinander begeben.
Aufnahme neuer Mitglieder
Der Beitritt neuer Mitglieder erfolgt durch einen klar definierten Aufnahmeprozess. Zunächst wird das Interesse der potenziellen Mitglieder geprüft. Im Anschluss daran entscheidet die Gruppe in einem einstimmigen Wahlverfahren über die Aufnahme. Nur bei Zustimmung aller bereits bestehenden Mitglieder wird die Aufnahme bestätigt. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass die Zusammensetzung der SSG harmonisch und zielgerichtet bleibt.
Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit
Um den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zu fördern, organisiert die SSG jährlich zwei Tagungen sowie regelmässige Treffen. Diese Veranstaltungen bieten den Mitgliedern eine Plattform, um Wissen, Herausforderungen und Best Practices offen zu teilen. Der offene Dialog stärkt das Netzwerk und unterstützt die persönliche und unternehmerische Entwicklung.
Einbindung von Partnern und Innovationsförderung
Neben den ordentlichen Mitgliedern sind auch Partner, in der Regel Lieferanten, in die Aktivitäten der SSG eingebunden. Diese bringen regelmässig neue Entwicklungen und Innovationen in die Gruppe ein, wodurch die Mitglieder frühzeitig über Trends und Neuheiten informiert werden. Im Gegenzug erhalten die Partner die Möglichkeit, Feldtests für ihre Innovationen in den Betrieben der Mitglieder durchzuführen und erhalten dabei wertvolles Feedback zur technischen Einsatzfähigkeit ihrer Produkte. Die technische Beurteilung durch die Praxisanwender unterstützt die Partner dabei, ihre Produkte marktorientiert weiterzuentwickeln.
Fazit
Die SSG versteht sich als ein exklusives Netzwerk von Führungspersonen und Inhaberinnen und Inhabern aus der ganzen Schweiz, das auf Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und Innovation setzt. Durch ein klares Aufnahmeverfahren, die Vermeidung von Konkurrenzsituationen und die partnerschaftliche Einbindung von Lieferanten schafft die SSG einen Mehrwert für alle Beteiligten.
Die SSG bildet einen schweizweiten Verein aus Personen im Zutritts- und Sicherheitsbereich.
Mitglieder & Partner
Austausch in der Gruppe
Regelmässige Treffen fördern den Erfahrungsaustausch und stärken das gemeinsame Fachwissen innerhalb der SSG.
Austausch mit Partnern
Partner bringen Innovationen ein – wir liefern Praxisfeedback und technische Einschätzungen aus erster Hand.
Ideenpool
Gemeinsam entwickeln wir neue Ansätze und Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Sicherheitsbranche.